Fünf Ollanner fanden sich bei leicht trüben und feuchten Startbedingungen am Mitteltreff ein. Fünf. Nein, es waren zunächst nur vier. Der Fünfte wollte noch überredet werden, was dann auch gelang. So ging es also zu fünft auf die Strecke. Neben mir noch Frank, Rene, Franzi und Thomas.
Sonntagstraining in erweiterter Grundlagenausdauer weiterlesenErstes Sonntags-Training nach der Corona-Pause
Heute am ersten Sonntags-Training nach der Corona-Pause sind fünf Ollanner über die Geest unterwegs gewesen. Die Tour führt uns bis Bremervörde und dann hinterm Ostedeich flussabwärts bis zur Treidelfähre in Gräpel. Nachdem der Fährmann uns nach dem zweiten Glockenschlag sicher über die Oste „geholt“ hatte, stoppten wir für ein paar Minuten an der dortigen Gaststätte, um uns nach ca. 55 km einen wohlverdienten Becher Kaffee einzuverleiben.

Weiter ging es unter Beachtung der Corona-Abstandsregeln über Kranenburg, Oldendorf, Schwinge, Fredenbeck und Horneburg zurück zu unserem Ausgangspunkt. Auch wenn es auf dem letzten Abschnitt hinter Oldendorf dann noch etwas Feucht wurde, Regen will ich es nicht nennen, war es insgesamt eine schöne Tour. 103 km standen bei mir auf dem Tacho. Etwas mehr als „geplant“. Passiert halt.
Vielen Dank an die vier anderen Protagonisten, Bernd, Martin, Lorne und Thomas.

Training 17.11.2019
5 Ollanner haben sich bei kühlem aber schönem Herbstwetter zu einer Ausfahrt getroffen.
Es ging über Nottensdorf, Ruschwedel Richtung Ahlerstedt. Dann über Brest, Bargstedt Nach Helmste und von dort aus Richtung Horneburg.
In den 2 Stunden und 45 Minuten kamen insgesamt 70 Kilometer zustande. Klasse war es!
Reisebericht Südfrankreich von Bernd S.
Bernd ist im September zusammen mit seiner Frau zu einem Radsporturlaub in Südfrankreich, Haut-Provence, gewesen.

Seinen ausfürhlichen Reisebericht mit schönen Fotos könnt hier nachlesen (PDF Datei).
Zeitfahren Hamburg – Berlin
Am 12.10.19 haben sich Thomas vom Ollanner Radteam und Volker vom Radsport Himmelpforten nach Hamburg begeben um dort am traditionellen Zeitfahren von Hamburg nach Berlin teilzunehmen.
Der Wetterprognose war leider nicht sehr positiv, aber davon wollten wir uns nicht abhalten lassen. Also Regenjacken an und ab zum Start. Um 6:51 Uhr ging es auf die Reise.
RTF Almabtrieb RSG Miitelpunkt Nortorf
Am 03.10.19 haben sich 3 Ollanner in die Nähe von Kiel begeben um dort an der RTF Almabtrieb teilzunehmen.
Wolfgang, Lorne und Thomas hatten sich für die 150 km Runde entschieden. Vor Ort traf man sich noch mit Volker aus Himmelpforten.
Bei einer Durchschnittstemperatur von 8°C ging es pünktlich um 9:00 Uhr auf die sehr gut ausgeschilderte Strecke.
Wolfgang hatte sich entschieden ein etwas moderateres Tempo anzuschlagen und sich darum etwas weiter hinten eingereiht.
Lorne, Thomas und Volker, die am 12.10.2019 gemeinsam beim Zeitfahren Hamburg-Berlin teilnehmen, wollten ein etwas sportlicheres Tempo anschlagen und so fanden sie sich im vorderen Feld wieder.
An der ersten Verpflegungsstation wurde dann aber entschieden die schnellen Fahrer ziehen zu lassen und so ging es erst mal in 3er-Formation weiter.
Zu allem Überfluss gab es dann aber zu den ohnehin schon schattigen Temperaturen eine ordentliche Dusche von oben.
Die gute Laune haben wir uns dadurch natürlich nicht vermiesen lassen. An einer Verpflegungsstation konnte dann auch der Kälte mit einer Portion warmer Rote Grütze mit Vanille-Soße entgegengewirkt werden
Das landschaftliche Highlight war sicherlich die Fahrt direkt an der Ostsee-Promenade. Salzwassergeruch in der Nase und ordentlich Wind von der Seite.
Alles in Allem ein schöner Tag auf einer schönen Strecke.
Thomas
Training 22.09.2019
St. Pauli Kaperfahrt
Am 08.09.19 haben sich fünf Ollanner nach Barsbüttel begeben um dort an der St. Pauli-Kaperfahrt bzw. am Marathon to Hell teilzunehmen.

Wolfgang, Lorne und Thomas hatten sich für die 217 km lange Marathondistanz, sowie Michael und Bernd K. für die 80 km Kapernfahrt entschieden.
Bei frischen Temperaturen ging es ab 7:30 Uhr auf die sehr gut ausgeschilderte Strecke. Auch an den Verpflegungsstationen blieben keine Wünsche übrig.
Obwohl 1200 Höhenmeter über die lange Marathondistanz gesehen nicht so viel ist, so waren doch die ständigen Wellen gerade auf den letzten 50 km sehr kräftezehrend.
Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung, die sehr zu empfehlen ist.
Thomas
33. Otterndorfer Volksbank Triathlon
Nachdem ich im letzten Jahr schon in Otterndorf über die Volksdistanz an den Start gegangen war, sollte es in diesem Jahr die olympische Distanz sein.

Der Triathlon in Otterndorf ist einfach klasse, ich war sofort infiziert.
EuroEyes Cyclassics
Bei den EuroEyes Cyclassics haben in diesem Jahr Franziska Kampmann und Jens-Lorenz Dethlefs zugeschlagen.
Franziska hat in ihrer AK Seniorinnen 1 den 1. Platz, insgesamt den 4. Platz belegt. Für die 56 Kilometer brauchte sie 1 Stunde und 25 Minuten, was einem Schnitt von 39,9 km/h entsprach.

Lorne Dethlefs ist über die 150 KM gestartet und hat den insgesamt 191. Platz und in seiner AK Senioren 4 den 5. Platz belegt. Lorne brauchte für die Strecke 3 Stunden 47 Minuten, was einen Schnitt von 41,1 km/h bedeutete.
Auch Bernd Aldag hat sein gestecktes Ziel über die 100 Kilometer von 40 km/h im Schnitt mit 41,4 km/h weit übertroffen. Er brauchte für die Strecke 2 Stunden 27 Minuten. Platzierung AK 68, insgesamt Platz 257.
Weitere Platzierungen über 60 Kilometer: Michael Baasch AK 339, insgesamt 1241 Rene Kampmann AK 87, insgesamt 277 Johannes Kohl AK 154, insgesamt 1756
Über 100 Kilometer: Thomas Segeler AK 176, insgesamt 571 Robert Wichmann AK 343, insgesamt 1146
Wichtig: Alle 8 Ollanner sind heil ins Ziel gekommen und mit ihrer Leistung mehr als zufrieden.
Allen einen herzlichen Glückwunsch!