Am Freitag, dem 24.05.19 hat sich eine Gruppe bestehend aus sechs Ollannern und einem befreundeten Pärchen auf den Weg in den Harz gemacht um dort das Wochenende zur Vorbereitung für den im Juni anstehenden Dreiländergiro zu nutzen.

Am Freitag, dem 24.05.19 hat sich eine Gruppe bestehend aus sechs Ollannern und einem befreundeten Pärchen auf den Weg in den Harz gemacht um dort das Wochenende zur Vorbereitung für den im Juni anstehenden Dreiländergiro zu nutzen.
Es war zwar keine offizielle Ollanner Tour bzw. Ausfahrt, muss aber trotzdem auf die Homepage. Es war einfach klasse!
Im Januar 2019 haben Jörg und ich beschlossen unseren Kumpel Torsten auf seiner Kur in Bad Tölz zu besuchen. Anfahrt sollte der 24.05.19 sein, Abfahrt dann am 29.05.19.
Bei sonnigem Wetter aber fiesem Nordostwind haben sich 6 Ollanner auf den Weg Richtung Krautsand gemacht. Über Stade ging es nach Bützfleth, an der Elbe entlang bis nach Krautsand, Dornbusch und über das Kehdinger Moor und Stade wieder zurück nach Mittelnkirchen.
Der Rückweg hat ordentlich Körner gekostet. Schön war es aber trotzdem. So macht das Radfahren Spaß!
Immer noch allein Unterwegs?
Du w/m, möchtest Eindrücke, Erlebnisse und Trainingserfolge mit anderen teilen?
Solisten, Neu-, Wiedereinsteiger /-innen schnuppern, entweder sonntags oder in der Sommerzeit auch mittwochs, einfach einmal auf einer Trainingsfahrt Gruppenfeeling und Windschatten.
Komme doch einfach zum Training vom Ollanner Radteam. Der Spaß am Rennradfahren steht bei uns im Mittelpunkt.
Schau mal in unser Forum, dort verabreden wir unsere Trainingsfahrten!
Wir fahren grundsätzlich mit Helm.
Mit 9 Ollannern ging es auf die Runde Ehesdorfer Heuweg, Rosengarten über Moisburg, Beckdorf und Buxtehude zurück nach Mittelnkirchen. Franzi bekam noch ein Präsent zum Muttertag, ein Plattfuss in Neukloster. 8Mann haben gute Ideen wie man am schnellsten einen Platten repariert….. 85km, 430HM bei kräftigem Wind aus allen Richtungen, meistens von vorn.
Bernd A., Lorne, Martin und Thomas S. haben sich am Sonntag auf den Weg nach Buxtehude gemacht und sind bei der RTF Has`und Igel gestartet. Zusammen los, haben sie die 118 Kilometer in Angriff genommen, die teilweise durch das Alte Land und über unsere Zeitfahrstrecke führte.
Jörg und Björn haben bei richtigem Aprilwetter trainiert und sind ruhige 65 Kilometer über die Geest gefahren. Es ging über Dollern, Hagen, Wiepenkathen, Schwinge in Richtung Fredenbeck, Bargstedt und über Horneburg wieder zurück zum MittelTreff.
Ein paar Grad mehr könnten es aber schon sein…..
Bei sehr schönem Wetter, mehr geht zur dieser Jahreszeit nicht, haben sich ca. 80 Radler (gefühlt mehr) vor dem Dante in Harsefeld getroffen. Das Ollanner Radteam war mit 12 Ollannern am Start.
In zwei Gruppen ging es über Ruschwedel, Wohnste Richtung Anderlingen, Brest und wieder zurück nach Harsefeld, wo im Dante ein kaltes Weizen wartete.
Leider kam es in der ersten Gruppe zu einem Unfall. Allen Beteiligten gute Besserung!
Am heutigen Mittwochstraining ging es in einem 7er Trupp Richtung Krautsand. Es war eine sportliche Sonnenuntergangstour über ca 70km mit recht frischen Winden, wie immer von vorn.
Hat mega Spaß gemacht.
Heute fuhr das Ollanner-Radteam, 1 Frau und 8 Mann die Ollanner Permanente ab. Die kalte Witterung ließ noch keine kurze Radbekleidung zu. Nach rund 80km freuten sich die Teilnehmer über eine heiße Dusche.
Am Mittwoch zum Training erwartet uns frühlingshaftes Wetter!
Ab sofort trainiert das Ollanner Radteam auch wieder mittwochs um 18 Uhr. Treffpunkt ist der MittelTreff in Mittelnkirchen.
Gegen 20 Uhr wird es relativ schnell dunkel, also Licht nicht vergessen.