In der achten Auflage findet bereits die RTF Vossy in Neu Wulmstorf am 28.05.2017 statt. Angeboten werden Strecken bis 155 KM. Alle weiteren Infos auf der Internetseite des TVV Neu Wulmstorf.
Das Wetter soll mega werden.
In der achten Auflage findet bereits die RTF Vossy in Neu Wulmstorf am 28.05.2017 statt. Angeboten werden Strecken bis 155 KM. Alle weiteren Infos auf der Internetseite des TVV Neu Wulmstorf.
Das Wetter soll mega werden.
Mit 9 Leuten waren wir wieder mit dem Rad in Boltenhagen. Auf dem Hinweg kaltes Wetter aber trocken. Der Rückweg voller Sonnenschein und annehmbaren Temperaturen. Insgesamt 340KM. Schön war es.
Fotos von der tollen Tour (übrigens ist die Strecke sehr empfehlenswert) gibt es hier!
Mit einer Dame und 14 Männern waren wir heute beim Anradeln in Himmelpforten. Bestes Wetter, beste Stimmung. So kann die Saison losgehen.
Fotos gibt es bereits hier!
Am 02.04.2017 ist es endlich wieder soweit. Auf nach Himmelpforten zum Anradeln. Neben den angebotenen geführten Strecken über 50, 70 und 90 Kilometer gibt es ab 9 Uhr für schmales Geld auch Frühstück.
Alle weiteren Infos findet ihr auf der Homepage vom RS Himmelpforten!
Wir sind dabei und freuen uns auf die Tour!
Unser Sponsor Atlantic engagiert sich weiter stark für den Radsport. Atlantic ist nun Co-Sponsor der EuroEyes Cyclassics in Hamburg für die kommenden Jahre.
Das Ollanner Radteam freut sich so einen tollen Sponsor zu haben!
Unsere Homepage bietet auch zwei RSS-Feeds: Einen zu den Blog-Beiträgen und einen zu den Kommentaren (wobei das Schreiben von Kommentaren derzeit gesperrt ist).
So ein RSS-Feed liefert alle Änderungen im Blog. Damit seid ihr immer informiert, wenn es etwas Neues gibt!
Auf der anderen Seite gibt es dann unter Windows, Linux und auch auf dem Handy Programme, die regelmäßig solche Feeds abfragen und komprimiert anzeigen. Dort kann man dann auch die Feeds von verschiedensten Quellen kombinieren. Google bietet viele an, aber auch die meisten Blogs und Tageszeitungen.
Damit bekommt man dann schnell mit, wenn sich in der Welt etwas Interessantes tut.
Auf Handys mit Android gibt es zum Beispiel die App Aggregator im Play Store. Die hat den Vorteil, dass alles lokal abläuft. Bei anderen solchen Apps muss man auf den Servern des App-Entwicklers Konten einrichten, aber datenschutztechnisch wäre das natürlich suboptimal.