Brevet Kiel 30.03.2019

Jedes Wochenende ein Brevet. An diesem Wochenende wieder Kiel. Die Qualifikation für Paris – Brest – Paris muss geschafft werden. Auf dem Programm standen 400 Kilometer. Sonne satt gab es auf diesem Brevet von Kiel über Rendsburg, Itzehoe, Glückstadt, Bad Oldesloe, weiter über Grömitz, Heiligenhafen und Lütjenburg zurück nach Kiel.

Wolfgang Rohdewald kam nach 23 Stunden ins Ziel. Er hat auf seiner Homepage einen Bericht veröffentlicht.

Lorne Dethlefs war mit einer tollen Gruppe unterwegs, ist mit der ersten Gruppe ins Ziel gekommen und benötigte mit Pausen insgesamt 15 Stunden und 30 Minuten. Auch dabei Volker Luga vom RS Himmelpforten. Eine tolle Leistung! Weiter geht es…..

Brevet Hamburg 23.03.2019

Es geht doch. Wolfgang und Lorne sind letzten Samstag beim Brevet der ARA Hamburg über 207 Kilometer gestartet und haben gefinished. Bei angenehmen Wetter, teilweise mit Sonennschein ging es von Hamburg aus Richtung Geesthacht, entlang des Schaalsees, hoch zum Ratzebuger See und wieder zurück nach Hamburg.

Der erste Brevet für die Qualifikation Paris – Brest – Paris ist geschafft.

Herzlichen Glückwunsch!

Training 24.03.2019

Bei kühlen, aber noch angenehmen Temperaturen haben wir mit 8 Mann die Geest unsicher gemacht. Es ging über Ruschwedel Richtung Ahlerstedt, Brest, weiter über Bargstedt, Wedel, Fredenbeck und Agathenburg wieder zurück nach Mittelnkirchen.

77 Kilometer bestes Grundlagentraining bei einer leichten Brise Wind. Zum Schluss wurden wir sogar mit Sonne belohnt. So kann es weitergehen.

[ngg src=“galleries“ ids=“2″ display=“basic_slideshow“]

Schön war es!

Brevet Kiel 16.03.2019

Um sich für Paris-Brest-Paris zu qualifizieren müssen eine gewisse Anzahl an Brevets mit unterschiedlichen Längen bewältigt werden.

Wolfgang R. und Jens-Lorenz (Lorne)  D. haben sich für die Qualifikation auf den Weg nach Kiel gemacht. Bei Sonne, Regen, Sturm, Wind ist Wolfgang kurz nach dem ersten Kontrollpunkt bereits umgekehrt. Die Kraft fehlte.

Lorne musste nach 220 Kilometern abbrechen. Der Umwerfer aus seinem Canyon brach heraus, das Rennrad nicht mehr fahrbar.

Wolfgang hat zu diesem Brevet ein Bericht auf seiner Hompage veröffentlicht!

Wir werden weiter über das Ziel Paris – Brest – Paris berichten.

Training 10.03.2019

8 Ollanner machten sich bei trüben, aber trockenem Wetter auf zu einer 75 Kilometer Tour über die Geest.

Über Dollern ging es 2 Stunden und 45 Minuten im Grundlagentempo Richtung Fredenbeck, Kutenholz, über Farven, Harsefeld und Bliedersdorf wieder zurück Richtung Mittelnkirchen

Schön war es !

Hast Du auch Lust auf Radsport im Verein? Dann schau doch mal vorbei!

Training 02.03.2019

Bei idealen Bedingungen fuhren heute 4 Ollanner 65 Kilometer über die Geest. Es ging gemächlich 2,5 Stunden über Horneburg, Ruschwedel Richtung Ahlerstedt und Bargstedt und dann über Agathenburg zurück Richtung Mittelnkirchen.

So kann es weitergehen!

Training 24.02.2019

Mit sieben Mann ging es auf eine entspannte Runde über Stade Richtung Bützfleth, Krautsand, Drochtersen und über das Ritschermoor zurück nach Mittelnkirchen.

Besser kann das Wetter nicht sein um wieder mit dem Training zu beginnen. Sonne satt und 12 Grad!

Training 16.02.2019

Den ersten 100`er des Jahres haben Franzi, Thomas, Rene und Torsten gestern hinter sich gebracht.

Bei richtig tollem Wetter ging es entspannt quer über die Geest, Richtung Zeven. Sonne pur, bei schon recht angenehmen Temperaturen. In Zeven gab es dann eine ausgiebige Kuchenpause.

So kann das Jahr starten!

24h Rad am Ring 2018

Jens-Lorenz Dethlefs  startete am 28.07.2018 beim 24 Stundenrennen auf dem Nürburgring. Gefahren wurde auf dem knapp 26 Kilometer langen Rundkurs der Grand Prix Strecke und der berühmten „Grünen Hölle“, der Nordschleife. Hierbei wurden pro Runde knappe 500 Höhenmeter zurückgelegt, dabei der Anstieg zur „Hohen Acht“ bewältigt.

Am Start bei dem 24 Stunden-Jedermannrennen waren 715 Einzelstarter. Jens-Lorne Dethlefs (Jahrgang 1956) aus Horneburg konnte in den 24 Stunden 18 Runden, somit 469 Kilometer und 8650 Höhenmeter zurücklegen. Er belegte in der Gesamtwertung den 58. Platz und einen hervorragenden 3. Platz in seiner Altersklassenwertung.

Alle Ergebnisse gibt es hier!

Wieder einen rausgehauen, Lorne. Herzlichen Glückwunsch!

Bericht im Stader Tageblatt vom 02.08.2018.

Radsport im Alten Land