Ich habe einen kleinen Bericht über den Radmarathon Weserrunde 2016 geschrieben.
Vorweg: Ein eigentlich tolles Event mit Fehlern.
.
Den Vogel hat Jens-L. Dethlefs abgeschossen:
Mit 23 Runden, also 644 Kilometern, ist er Achter von 179 geworden. Außerdem Erster in der Altersklassifikation 60+ mit 3 Runden Vorsprung, und mit einem Schnitt von 37,682 km/h in seiner schnellsten Runde lag er nur knapp unter der schnellsten aller Runden mit 37,724 km/h.
Wolfgang Rohdewald ist mit 22 Runden genauso viel wie vor 3 Jahren gefahren, das reichte dieses Mal noch für Platz 14.
In meinem Blog schreibe ich auch gelegentlich über Fahrrad-Themen – vielleicht interessiert das ja den einen oder anderen. Natürlich geht es vor allem um Brevets. Heute: Das Brevet-Geheimnis Nr. 1. https://rohdewald.de
Silke Böttcher und Marcus Baranski haben die 7. Auflage vom Ollanner EZF gewonnen. Bei widrigen Wetterbedingungen konnten wieder Top-Zeiten erreicht werden.
Hier die Altersklassenwertung und die Gesamtwertung.
Unsere Homepage bietet auch zwei RSS-Feeds: Einen zu den Blog-Beiträgen und einen zu den Kommentaren (wobei das Schreiben von Kommentaren derzeit gesperrt ist).
So ein RSS-Feed liefert alle Änderungen im Blog. Damit seid ihr immer informiert, wenn es etwas Neues gibt!
Auf der anderen Seite gibt es dann unter Windows, Linux und auch auf dem Handy Programme, die regelmäßig solche Feeds abfragen und komprimiert anzeigen. Dort kann man dann auch die Feeds von verschiedensten Quellen kombinieren. Google bietet viele an, aber auch die meisten Blogs und Tageszeitungen.
Damit bekommt man dann schnell mit, wenn sich in der Welt etwas Interessantes tut.
Auf Handys mit Android gibt es zum Beispiel die App Aggregator im Play Store. Die hat den Vorteil, dass alles lokal abläuft. Bei anderen solchen Apps muss man auf den Servern des App-Entwicklers Konten einrichten, aber datenschutztechnisch wäre das natürlich suboptimal.
Unsere Permanente ist entgegen der Beschreibung im Breitensportkalender wintertauglich. Ein Start ist ganzjährig möglich!
Unsere Permanente im Überblick!
Frank, Peter und Martin haben es geschafft. Sie durften sich das Finisher Shirt abholen.
Bei bestem Wetter haben sie den inneren Schweinehund wieder besiegt und die 5500 HM bewältigt.
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Team zu dieser herausragenden Leistung!
Die drei Finisher im Stader Tageblatt.
Die gesamte Ergebnisliste gibt es hier!
Hier Paris-Brest-Paris by Strava gibt es einen sehr schönen Bericht, der hauptsächlich aus wunderschönen Fotos besteht. Ich bin da auch in Großaufnahme zu sehen, natürlich mit einer Flasche Milch in der Hand!
Und hier ist der Link zum NDR-Film: Vier Sonnenaufgänge bis Paris
Herzlichen Glückwunsch Wolfgang! Dein Traum hat sich erfüllt.
In 75 Stunden hat er die 1200 KM absolviert und ist damit klar unter den geforderten 90 Stunden geblieben.
Erhole Dich gut!
Wolfgang im Stader Tageblatt und im Wochenblatt